Engagement gegen drohende Annexion des Westjordanlandes
05. Jun 2020
Liebe Aktive und Engagierte in der pax christi-Bewegung,
die drohende Annexion von Teilen des Westjordanlandes, wie sie die neue israelische Regierung ab dem 1. Juli 2020 plant, erfüllt die Menschen in den von Israel besetzten Gebieten mit großer Sorge und Angst. Auch in Israel werden besorgte Stimmen, insbesondere aus den dortigen Friedens- und Menschengruppen, aber auch von prominenten Israelis immer lauter. In Deutschland und in Europa mehren sich solche Stimmen ebenfalls. Bislang scheint die israelische Regierung ihren Plan unbeirrt fortsetzen zu wollen.
Aus Sicht der pax christi Nahost-Kommission Nahost sollten die Bundesregierung und die anderen europäischen Regierungen sowie die Europäische Union sich möglichst schnell auf klare Maßnahmen verständigen, die greifen, wenn es zur Annexion kommt und diese Konsequenzen gegenüber der israelischen Regierung sehr nachdrücklich deutlich machen.
Dazu fordern wir die Politiker*innen auf und bitten um Unterstützung!
Aus den Briefen, mit denen die Nahost-Kommission sich letzte Woche an Bundestagsabgeordnete (ohne AfD) und unsere Gesprächspartner*innen in verschiedenen Ministerien und an die Bundesregierung gewandt hat, haben wir einen Musterbrief entwickelt, den wir euch anhängend (als Download) zur Verfügung stellen. Damit greifen wir auch Fragen aus Diözesanverbänden auf, was Frau/Mann/Gruppe denn unternehmen könnte.
Schreibt Briefe an eure Wahlkreisabgeordneten!
Greift den Musterbrief auf, macht persönliche Anschreiben daraus - besonders bei schon bestehenden Kontakten und schickt die Briefe möglichst in den nächsten Tagen an die Bundestagsabgeordneten eures Wahlkreises, eurer Stadt, eurer Region. Legt gerne die pax christi-Positionen bei, die auch als Datei anhängen. Meldet euch gerne im pax christi-Sekretariat unter sekretariat@paxchristi.de, wenn ihr Unterstützung beim Briefkopf/ Verwendung des pax christi-Logos braucht!
Es ist sehr wichtig und eilig, denn bei einer Annexion ginge die Lebens- und Zukunftsperspektive für die Palästinenser*innen verloren und eine friedliche Lösung des Israel-Palästina-Konflikts würde wohl endgültig verloren gehen.
Wenn Ihr Antworten von Abgeordneten erhaltet, sind wir sehr daran interessiert, diese auch zu lesen. Bitte sendet diese an: nahost@paxchristi.de
Mit besten Grüßen
Manfred Budzinski
Sprecher der Nahost-Kommission