Programm der VHS und des Essener Friedensforums Frühjahr 2022
16. Feb 2022 – 19:00 Uhr
, Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, Essen
Veranstaltungen Frühjahr 2022
Europas Weg zur militärischen Großmacht
Seit Jahren
bemühen sich politische, wirtschaftliche und militärische Eliten Westeuropas,
die EU zu einer Großmacht zu entwickeln. Zu diesem Zweck verfolgt die EU schon
lange eine Geostrategie, die primär auf die Ausweitung des
Einflussgebiets und den Aufbau umfassender militärischer Fähigkeiten setzt.
In jüngster Zeit nimmt die „Militärmacht Europa“ unter französischer und
insbesondere deutscher Führung in erstaunlichem Tempo Gestalt an. Auf der
Grundlage einer neuen Globalstrategie wurde mit einem EU-Rüstungshaushalt,
neuen Militärstrukturen und einem europaweiten Rüstungsmarkt das Vorhaben
entscheidend voran gebracht.
Die Referentin ist Soziologin und Vorstandsmitglied der Informationsstelle
Militarisierung (IMI).
Claudia Haydt
Mittwoch, 16. Februar, 19-21 Uhr, entgeltfrei, VHS
Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
Vermutlich merken viele Menschen nicht,
wie sehr sie täglich Opfer gezielter Meinungsmanipulation werden. Die Kampagnen
zur Beeinflussung unseres Denkens sind so geschickt angelegt, dass sie schwer
zu durchschauen sind. Deshalb ist es sinnvoll zu lernen, wie wir manipuliert
werden. Der Referent hat viele konkrete Fälle gezielter Manipulation und deren
Methoden studiert. Er vermittelt Kenntnisse über das Manipulationsgeschehen und die Hoffnung,
dieses durchschauen zu lernen. Der Referent ist Autor des Bestsellers „Glaube
wenig, hinterfrage alles, denke selbst“ und Herausgeber der NachDenkSeiten.
Albrecht
Müller
Mittwoch, 16. März, 19-21 Uhr,
entgeltfrei, VHS
Wege zum Frieden
Eugen
Drewermann warnt eindringlich „Glauben Sie niemals der Propaganda, dass Krieg Frieden bringt und Rüstung
Sicherheit“. Kriege haben immer Flucht und Vertreibung, Elend und Hunger zur
Folge und zerstören die Lebensgrundlagen unseres Planeten. Die hohen
Rüstungsausgaben müssen für Maßnahmen eingesetzt werden, die ein Überleben der
gesamten Menschheit in Frieden, Solidarität und Gerechtigkeit ermöglichen. Dr.
Drewermann zeigt Wege zum Frieden auf, die einzige Möglichkeit menschlichen Überlebens.
Der Referent ist Theologe, Psychoanalytiker und Verfasser zahlreicher
Publikationen.
Dr. Eugen Drewermann
Mittwoch, 18. Mai, 19-21 Uhr,
entgeltfrei, VHS
Sneak
Lecture – Überraschungsthema: Was bewegt uns aktuell im politischen Geschehen?
Das Thema für diesen
Veranstaltungsabend ist bewusst offen
gelassen. Referent/in und Inhalt werden zeitnah nach aktuellen politischen
Ereignissen festgelegt und rechtzeitig über den Verteiler des Essener
Friedensforums, die VHS und die Presse bekannt gegeben.
Überraschungsreferent/in
Mittwoch, 15. Juni, 19-21 Uhr,
entgeltfrei, VHS
Bitte nutzen Sie den Download für weitere Informationen!